|
Medaillenspiegel 2000-2022.pdf | 640 KB |
|
2022 Weltmeisterschaft Senioren Wanne Eickel (GER).pdf | 4'020 KB |
|
2022 Weltmeisterschaft Jugend Murnau (GER).pdf | 953 KB |
|
2022 Europameisterschaft Elite Voitsberg (AUT).pdf | 1'190 KB |
|
2022 Champions League Final Portel (POR).pdf | 264 KB |
|
2019 Weltmeisterschaft Elite in Zhouzhuang (CHN) | 462 KB |
|
2019 Senioren EM in Predazzo (ITA) | 259 KB |
|
2019 Jugend EM Liepaja (LAT) | 1'009 KB |
|
2019 Champions League Final in Voitsberg (AUT) | 727 KB |
Swiss Minigolf betreibt drei Nationalkader in den Kategorien Jugend, Senioren und Elite . Die besten Spieler des Landes selektionieren sich für die Mannschaften, welche die Schweiz an den internationalen Meisterschaften vertreten werden.
Alternierend im Zwei-Jahres-Rhythmus finden im Monat August in den drei zuvor genannten Kategorien Europa- und Weltmeisterschaften statt, an welchen es eine Nationen-Mannschaftswertung und eine Einzelspieler-Wertung gibt. Jeweils im Frühling werden die Nationen-Cups durchgeführt. Hierbei handelt es sich im eine Vorbereitungs-Meisterschaft auf den selben Anlagen, auf welchen die Europa- und Weltmeisterschaften stattfinden.
Die Schweiz konnte in jüngster Zeit mehrere grosse Erfolge im internationalen Minigolfsport feiern. Im Jahr 2002 erspielte sich Michel Rhyn bei den Herren den Europameistertitel. Das Schweizer Herren-Team holte im Jahr 2005 den Titel desMannschafts-Weltmeisters und Michel Rhyn krönte seine Erfolge mit dem Einzel-Weltmeistertitel. Im Jahr 2006 erzielte Simon Marti als erster Schweizer den Titel des Junioren-Weltmeisters und 2008 erspielte sich Sandra Wicki den Titel der Einzel-Europameisterin. Im Jahr 2009 krönte Reinhard Zengaffinen seine Karriere mit dem Senioren-Europameistertitel und ein Jahr später holt Rebecca Weber den Titel der Europameisterin. Die Damenmannschaft erspielte sich im selben Jahr zudem denEuropameistertitel. 2011 gewann schliesslich Heidi Stricker den Seniorinnen-Europameistertitel im Match-Play.
Unter Rücksichtsnahme auf den Trainingsplan können Sie auch Anlässe mit dem Nationalkader buchen. Anfragen sind an das Ressort Spitzensport zu richten.
In dieser Rubrik finden Sie das Trainings- und Selektionsprogramm der Nationalkader, die aktuelle Namensliste sowie die Selektionen zu den internationalen Meisterschaften.